Am gestrigen Abend (27.09.2025) kam es auf der Ma-1 zu einer aufsehenerregenden Verfolgungsjagd, als ein Taxifahrer aus Palma nach einem Unfall mit einem anderen Taxi die Flucht ergriff. Statt am Unfallort zu bleiben, beschleunigte er sein Fahrzeug und raste in Richtung Palma davon.
Augenzeugenberichten zufolge ereignete sich die riskante Flucht am späten Nachmittag gegen 18:20 Uhr, wobei ein Fußgänger nur knapp einer Kollision entging. Mehrere Streifenwagen nahmen umgehend die Verfolgung auf und begleiteten das flüchtende Taxi über eine Strecke von etwa zehn Kilometern auf der Küstenautobahn.
Mit Blaulicht und Martinshorn gelang es den Beamten schließlich, das Fahrzeug im Bereich von Bendinat zu stoppen.
Anwohner berichteten von einem Großaufgebot an Einsatzkräften, darunter ein Abschleppfahrzeug und mehrere Polizeiwagen. Ein Anwohner der Calle Toni de la Torre kommentierte die Situation mit den Worten: „Ich dachte zuerst, es wäre wieder einer dieser Raser. Aber dann hörte ich die Sirenen – das war eine ganz andere Hausnummer.“
Obwohl Alkohol- und Drogentests bei dem Fahrer negativ ausfielen, bleibt der Grund für seine Flucht unklar. Die Polizei hat umfassende Ermittlungen aufgenommen, um die Hintergründe des Vorfalls aufzuklären. Mögliche Motive reichen von Panik und Fahrunsicherheit bis hin zu persönlichen Problemen.
Das andere beteiligte Taxi wies deutliche Schäden auf und wurde am Fahrbahnrand abgestellt. Der Fahrer wurde kurz befragt, musste aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden.
Seine Aussagen sind nun Teil der laufenden Untersuchung. Besonders besorgniserregend ist der Bericht einer Augenzeugin, wonach eine Frau nur durch einen Sprung zur Seite verhindern konnte, von dem flüchtenden Taxi erfasst zu werden.
Ein älterer Mann äußerte sich bestürzt über den Vorfall und betonte, dass die Straße ohnehin schon oft hektisch sei, aber diese Situation sei völlig unnötig gewesen. Die Verkehrsbehörde weist in solchen Fällen auf die möglichen strafrechtlichen Konsequenzen hin.
Neben dem Entzug der Fahrerlaubnis drohen Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Nötigung. Je nach Ausgang der Ermittlungen könnte sich die Lage für den Taxifahrer noch weiter zuspitzen.
Quelle: Agenturen